Eingebettet in das Grün der Montagnola Senese gehört die Villa Cetinale zu den eindrucksvollsten Beispielen des toskanischen Barocks. Sie wurde zwischen 1676 und 1678 im Auftrag von Kardinal Flavio Chigi, dem Neffen von Papst Alexander VII., erbaut. Der Architekt war Carlo Fontana, ein Schüler Gian Lorenzo Berninis.
Die Villa erstreckt sich über drei Etagen mit quadratischem Grundriss. Die Hauptfassade besticht durch eine prächtige zweiläufige Treppe, die zum zentralen Marmoreingang mit dem Wappen der Familie Chigi führt. Die Rückseite öffnet sich zu einem klassischen italienischen Garten mit Buchsbaumhecken, Statuen und Zitrusbäumen im Stil des Giardino all’Italiana.
Die Anlage ist umgeben von einem barocken Park. Eine von Zypressen gesäumte Allee, die sogenannte Hauptachse, verbindet die Villa mit dem auf einem Hügel gelegenen Romitorio – ein Eremitenkloster, das über die eindrucksvolle „Heilige Treppe“ im Fels erreichbar ist.
Im Norden erstreckt sich der sogenannte Thebais-Park, ein bewaldetes Areal, inspiriert von der ägyptischen Wüste, in der christliche Eremiten lebten. Auf dem Weg begegnet man Votivkapellen, steinernen Kreuzen und barocken Statuen betender Mönche – ein Ort der Meditation und Besinnung.
Zwischen 1679 und 1692 war die Villa Cetinale Austragungsort des Palio di Siena, der wegen Unruhen und Seuchen aus der Stadt verlegt wurde. Auch wenn sie als „inoffizielle“ Rennen gelten, nahmen echte Contrade teil – ein Zeichen der tiefen Verbindung zur lokalen Kultur.
1977 kaufte der britische Adlige Antony Lambton die Villa und ließ sie aufwendig restaurieren. Sie wurde zu einem Treffpunkt für Künstler und Prominente – zu den Gästen zählten unter anderem Kate Moss, J.K. Rowling und Mick Jagger.
Die zeitlose Schönheit der Villa Cetinale hat sie auch für Film und Fernsehen attraktiv gemacht. Zuletzt war sie in der HBO-Serie Succession als Sommerresidenz der Familie Roy zu sehen.
Die Villa ist nur nach vorheriger Anmeldung zu besichtigen. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest du unter: www.villacetinale.com
Nur wenige Minuten von der Villa entfernt bieten die Ciao Manu Apartments komfortable Unterkünfte mitten in der toskanischen Natur – der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Val di Merse und einen authentischen Urlaub in der Toskana.
Via Valli, 9 - Ancaiano, Sovicille (SI) - Richtungen
P.I. 01553670520
Nationale Identifikationsnummer IT052034B4PDKQ8HPX
Regionale Identifikationsnummer 052034BBI1003